Mapuche-hommes de la terre
| home | archiv | benetton | die EU | kultur | veranstaltungen | kontakt |
| veranstaltungen medien |
28 März 2014
Veranstaltung in Berlin: Der Kampf der Mapuche in Chile
Beginn: 20:00 Uhr | Ort: Stadtteilladen Zielona Góra
Grünberger Str. 73, am Boxi • Berlin-F’Hain
Berlin: Der Kampf der Mapuche in Chile

Samstag, 8.Dezember 2012
Benefizveranstaltung im Paradies für die „Menschen der Erde“
Ab 17.00

12./13, Oktober 2012

Die Feier zum We Tripantu (Beginn des neuen Sonnenzyklus) in den Niederlande im Juni 2012 war für uns erneut ein Anlass, um über Fragen, wie unserer Identität, die Erhaltung unserer Sprache und unserer Kultur nachzudenken. Wir konnten auch über Themen sprechen, die uns sehr am Herzen liegen, wie die Rolle der Frau und des Kindes in der Mapuche-Gesellschaft. Aus vielen Gesprächen konnte sich ein Thema als besonders wichtig herauskristallisieren- unsere Sprache, das Mapudungun.

Samstag 01.Okt 2011
XIV. Lateinamerika Festival in Hamburg- Thema: Indigene Bewegungen Lateinamerikas.
Das Lateinamerikafestival steht seit vielen Jahren für ein besonderes Ereignis im Museum für Völkerkunde. Neue musikalische Trends, aktuelle Produktionen lateinamerikanischer Künstler sowie ein wechselndes Schwerpunktthema mit Vorträgen und Filmen – diese Mischung aus ernsthafter Information und mitreißender Unterhaltung gibt dem Festival einen angestammten Platz im Hamburger Kulturleben.

Am Mittwoch 4.Mai 2011
Performance Kallfü", der Blaue Traumin Berlin.
um 15:00 – 06. Mai um 20:00
"Kunsthungerstreik" mit der Aktion "Kallfüll" um 20 Uhr. "Kallfü", der blaue Traum, ist für mich die Hoffnung des Mapuche Volkes, meiner Vorfahren. Ich kenne die Mapuche-Kultur seit meiner Kindheit durch meine Großmutter.

Am Freitag und Samstag 18./19. Februar 2011
Veranstaltung- Süamerika Festival in Köln.
Das Internationale Netzwerk chilenischer Künstler INOCA und die Kölner Regionalgruppe der Gesellschaft für bedrohte Völker GfbV planen am Freitag und Samstag 18. und 19. Februar 2011 eine Südamerika-Informationsveranstaltung in Köln(Kunsthaus Rhenania) mit dem Schwerpunkt Chile und Argentinien.

Samstag 27 November 2010
Veranstaltung in München
Rolle der Frauen in der Geschichte des Kampfes der Mapuche in Chile
Es werden unter anderem Gedichte von Rayen Kyveh vorgetragen. Eine Lesung befasst sich mit der Rolle der Frauen in der Geschichte des Kampfes der Mapuche bis hin zu den Positionen der politisch gefangenen Mapuche-Frauen.


Dienstag, 23.11.2010
Film- & Infoveranstaltung mit Natividad Llanquileo in Berlin.
Natividad
Sprecherin der Politischen Gefangenen Mapuche BERLIN
Einladung zur Informationsveranstaltung mit Natividad Llanquileo-Sprecherin der Politischen Gefangenen Mapuche.

13 November 2010
Indigener Widerstand in Lateinamerika, Mit Alina Rodenkirchen und Anja Ibes
Das Thema der indigenen Mobilisierung erfreut sich in den letzten Jahren in und außerhalb Lateinamerikas einer gewissen Popularität. Indigene Gruppen haben von Mexiko bis Bolivien auf vielfältige Weise auf ihre Anliegen aufmerksam gemacht.

22 Oktober 2010
Episode: Sebastian Piñera in Berlin, Situation der Mapuche in Chile.
Viele Medien haben in den vergangenen Wochen über das Schicksal der Bergarbeiter in Chile immer aktuell informiert.

20 Oktober 2010
Einladung zur Mahnwache- Der chilenische Präsident Piñera in Berlin
Freiheit für inhaftierte Mapuche in Chile Menschenrechte und Gleichberechtigung für Chiles größtes indigenes Volk am Freitag, 22. Oktober 08.30 Uhr bis 10.00 Uhr am Gendarmenmarkt – 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr am Brandenburger Tor / Pariser Platz- Während des Staatsbesuchs des chilenischen Präsidenten Sebastián Piñera organisiert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unter dem Motto „Freiheit für inhaftierte Mapuche in Chile. Menschenrechte und Gleichbe- rechtigung für Chiles größtes indigenes Volk“ eine Mahnwache in Berlin.

am 25 September 2010 Infostand in Oberhausen
Die Vereinigung der chilenischen Arbeitnehmer in Oberhausen läd zu einer Peña.
–mit Musik, Tanz und Empanadas- zur Solidarität mit den inhaftierten chilenischen Mapuche, der Ureinwohner Chile,ein.

am 20 September 2010
Solidarität mit dem Hungerstreik der Mapuche in Chile.
Demonstration am Montag, den 20.09.2010 um 17 Uhr.

am 18. September 2010
Solidaritäts-Infoveranstaltung für die Mapuche Gefangenen in Chile.
Aufruf zur Solidaritäts-Infoveranstaltung für die politischen Gefangenen der
Mapuche, die sich seit dem 12. Juli im Hungerstreik in Chile befinden.
Unterschriftsammlung für die Menschenrechte der Mapuche.

29.8 – 30.9.2010
Santos Chávez – poetischer Realismus.
Grafiken aus Chile
Camino al Bicentenario.
Die Retrospektive zeigt grafische Arbeiten des chilenischen Künstlers Santos Chávez (1934- 2001), der als Emigrant nahezu zwei Jahrzehnte in Ost- und West-Berlin lebte
.

Donnerstag, den 26. August 2010.
Lage der Mapuche in Chile.
Wir möchten Sie herzlich zu einem Informationsstand über die Lage der Mapuche in Chile und besonders der politischen Gefangenen der Mapuche im Hungerstreik.

Film: „Abschalten! Apaga y vámonos“.
Wir möchten Sie herzlich zum Filmabend über die Lage der Mapuche in Chile
am Freitag, den 7. Mai 2010 um 19.30 Uhr.

Einheit und Solidarität fur Chile.
28.März.2010 in Köln
Am Samstag, dem 27. Februar wurde Chile durch ein verheerendes Erdbeben der Stärke 8,8 auf der Richterskala stark beschädigt und zum Teil verwüstet. Wir, einige Mitglieder der Organisation von chilenischen Künstlern im Ausland, INOCA e.V. (www.inoca.net), haben uns entschlossen, ein Event zu veranstalten, um den Wiederaufbau unseres Landes zu unterstützen. Dieses Event wird am Sonntag, den 28. März 2010 um 16 Uhr im Saal des Rhenania in Köln stattfinden.