am Freitag und Samstag 18./19. Februar 2011
Veranstaltung- Südamerika Festival in Köln, Deutschland
Das Internationale Netzwerk chilenischer Künstler INOCA und die Kölner Regionalgruppe der Gesellschaft für bedrohte Völker GfbV planen am Freitag und Samstag 18. und 19. Februar 2011 eine Südamerika-Informationsveranstaltung in Köln(Kunsthaus Rhenania) mit dem Schwerpunkt Chile und Argentinien.
Es gibt Musik und Filmvorführung(Awka Liwen), typisch chilenische Speisen und Getränke, Fotoausstellungen, eine Kunstperformance und Lesungen. Mit möglichst vielfältigen Medien wollen wir über die Geschichte und aktuelle Lage des indigenen Volks der Mapuche informieren.
Als Ehrengast wird der argentinische Autor und Aktivist Osvaldo Bayer sprechen.
Die Mapuche sind mit ca. 1 Mio Angehörigen – oder 10 % der Gesamtbevölkerung – das zahlenmäßig größte indigene Volk in Chile. Auch jenseits der Anden, in Argentinien leben Mapuche, doch mit ca. 50 000 weitaus weniger. Bergbaukonzerne und chilenische sowie multinationale Holz- und Zelluloseunternehmen nehmen immer mehr Zugriff auf Bodenschätze, Holz und Wasser, die sich auf Mapucheland befinden.
Mapuche, die sich gegen den Landraub wehren, werden kriminalisiert. Wir wollen mit unserer Veranstaltung auf diese Situation aufmerksam machen und zugleich die lebendige Kultur der Mapuche feiern.
Wegbeschreibung zum KUNSTHAUS RHENANIA.
Homepage:
Kontakt:
Alina Rodenkirchen
[email protected]


|