Mapuche-hommes de la terre
| home | archiv | benetton | die EU | kultur | veranstaltungen | kontakt |

6. August 2012
Im Rahmen der Summer School “Mobilizing Ethnicity”
BEITRAGS UM DIE MAPUCHE.
Quelle: http://www.uni-bielefeld.de/

(27.6.-6.7.2012) wurde u. a. ein medienpraktischer Workshop angeboten, in dem die teilnehmenden Master-StudentInnen und DoktorandInnen unter Anleitung erfahrener Medientrainerinnen und Radiojournalistinnen eine Sendung für den Bielefelder Bürgerfunk über die Lateinamerika-Forschung an der Universität Bielefeld gestaltet haben. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Radio- und Wissenschaftsjournalismus ging es ans Werk: ein Sendeplan wurde erstellt, “O-Töne” und “Atmos” gesammelt, Beiträge und Moderationstexte verfasst, Musik ausgesucht, usw. Nach kurzen, individuellen Sprechtrainings wurden die Texte schließlich vertont und die Sendung geschnitten. Das Ergebnis kann sich wirklich hören lassen…

BEITRAGS UM DIE MAPUCHE.
Moderation: Julia Engelschalt und Jens Gosmann

Redaktion: Julia Bangerter, Alice Froidevaux und Stephen Koetzing

Beiträge von: Rosa Aguilar, Nadine Auner, Daniela Bartel, Sandra Becker, Lisa Burland, Hendrikje Grunow, Ilja Labischinski, Julia Schulte, Franziska Seidel, Birgit Sulzer, Daniel Vacaflores, Annika Vajen, Julia Viering und Juliane Zaunick

Interviews mit und O-Töne von Agustín Avila, León Avila, Christian Büschges, Alejandro Castillejo, Pedro Cayuqueo, Nikolai Grube, Olaf Kaltmeier, Cecilia Méndez, Nina Pacari und Alina Rodenkirchen

Redaktionelle Leitung: Elena Bütow, Miriam Grabenheinrich und Anna Stelze

Gesendet am 15.07.2012, 19:00 Uhr auf Radio Bielefeld unter dem Titel “Lateinamerikaforschung an der Uni Bielefeld”