Mapuche-hommes de la terre
| home | archiv | benetton | die EU | kultur | veranstaltungen | kontakt |

10. September 2008
Einladung zum Europäischen Gesellschaftsforum in Schweden
Übersetzung: Alina
Lonko Pascual Pichun Pascual Pichun, Lonko und traditionelle Autoritätsperson der Mapuche, sowie Silvia Ancan, Mitglied der Organisation der Mapuche Lehrer Kimeltuchefe wurden zum Europäischen Gesellschaftsforum in Schweden eingeladen. Dieses Treffen wird vom 17.- 21. September in Malmö stattfinden.

Pascual Pichun ist Lonko der Gemeinde von Temulemu und ein Sinnbild für den konsequenten Kampf für politische, soziale und territoriale Rechte der Mapuchenation. Er selbst wurde Opfer von politischer Verfolgung durch den früheren Minister und Großgrundbesitzer Agustín Figueroa und dem chilenischen Staat. Diese legten Fotomontagen vor, um ihn wegen terroristischer Machenschaften anzuklagen und brachten ihn für 5 Jahre hinter Gitter. Im Gefängnis von Traiguen musste er mit ansehen, wie die Anschuldigungen und Einschüchterungsversuche sogar auch auf seine Familie und auf die ihn unterstützenden Gemeinden ausgeweitet wurden.

Mit solchen Verfolgungen, mit der Militarisierung und den konstanten Repressalien gegen die Mapuche Gemeinden versucht der chilenische Staat bis heute die aktiven Gemeinden einzuschüchtern und ihren Kampfesgeistes für die Rückgabe ihrer politischen, sozialen, kulturellen und territorialen Rechte zu brechen.

Der Lonko Pascual Pichun wird bei dem Europäischen Gesellschaftsforum über die aktuelle politische Lage der Mapuche mit Schwerpunkt auf der territorialen Rückgabe und einer beständigen Führung der Mapuche berichten. Sein Vortrag findet Samstag, den 20. September von 9.30 bis 12.30 im Konferenzcenter in Malmö in der Olof Palme Plats 1, statt.

Silvia Ancan ist die nationale Koordinatorin der Organisation der Mapuche Lehrer Kimeltuchefe und eine Kämpferin für die Bildungs-, Sprach- und Kulturrechte der Mapuche. Silvia Ancan passt die Liste mit Professoren, die verfolgt und diskriminiert wurden, weil sie von ihrem Recht Gebrauch machten, ihre Sprache, Kultur und Religion der Mapuche in die Schulen zu tragen, an. Diese Schulen sind dem Lehramt der Araukanía unterstellt und dementsprechend auch der katholischen Kirche Chiles.

Silvia Ancan wird einen Vortrag halten über den Prozess der bildungspolitischen Bemühungen, die von den Mapuche- Lafkenche Gemeinden der Region Budi durchgeführt werden.

Heutzutage setzen sich die historischen Autoritäten der Mapuche, die Lafkenche- Gemeinden von Budi und die Organisation der Mapuche Lehrer Kimeltuchefe zusammen und entwickeln ein beständiges Bildungsprojekt mit der aktiven Hilfe der Mapuche Familien, die zentraler Bestandteil für den uneingeschränkten Bildungsprozess der Mapuche sind.

Der Vortrag über die Bemühungen um mehr Bildung in der Region der Lafkenche von Budi wird Silvia Ancan am 18. September um 17.30 im Latinamerikaplatsen halten.

-Asociación de Solidaridad con el Pueblo Mapuche "Gulamtun", de Malmö,
Suecia.
http://www.mapuche.se/

-Organización de Profesores Mapuche Kimeltuchefe de Wallmapu, Chile
Malmö, 9 septiembre 2008.-

Video: http://video.google.com/

Another Europe is possible!
The European Social Forum is coming to Malmö, Sweden!
http://www.esf2008.org/