19.September 2008
Ratifizierung der ILO 169 in Chile vollkommen
Übersetzung: Alina
![]()
Mapuche Flagge
Am 15. September 2008 wurde die ILO 169, ein Abkommen über die Rechte der indigenen Völker und Stämme in Chile unterzeichnet.
Endlich, nach 17 Jahren in denen die ILO 169 besteht und nach über 6 Monaten nachdem der Senat die die Kovention verabschiedet hat, verkündet die International Labour Organisation (ILO), die endgültige Ratifizierung des Dokuments seitens der chilenischen Exekutive. Chile ist hiermit der zwanzigste Staat weltweit, der die ILO 169 unterzeichnet hat. Bisher haben dreizehn lateinamerikanische Staaten dieses Abkommen ratifiziert.
Jetzt beginnt ein neuer Prozess, die ILO in die Gesetzgebung zu überführen, sodass dieses Abkommen für die Rechte von indigenen Völkern und Stämmen an Gewicht in der chilenischen Rechtsprechung bekommt.
Der chilenische Staat wird ein Jahr haben, um die Veränderungen zu realisieren.
Bis jetzt haben sich die Behörden noch nicht zu dem Thema geäußert.
Wir möchten anmerken, dass diese Ratifizierung OHNE den Zusatz der Interpretationsfähigkeit auch durch die Mobilisierungen der indigenen Gruppen, durch die Aktivitäten im Bereich der Zivilgesellschaft und durch Verteidiger der Menschenrechte bewirkt wurde.
Für Übriges Information:
http://www.ilo.org/ilolex/cgi-lex/ratifcs.pl?C169
|