Mapuche-hommes de la terre
| home | archiv | benetton | die EU | kultur | veranstaltungen | kontakt |

23 Januar 2009
Politischer Gefangener Jaime Huenchullán in Hungerstreik getreten
Übersetzung: Alina

Quelle:Comunidadtemucuicui.

HuenchullanAm 21. Januar 2009 entschied das Tribunal, den Mapuche Jaime Huenchullán nicht aus der Untersuchungshaft in Angol zu entlassen, da die Gefahr bestände, dass der Angeklagte nicht mehr vor Gericht erscheine, sondern in den Untergrund abtauchen würde.

Angesichts dieses negativen Urteils entschied der gefangene Mapuche in einen unbefristeten Hungerstreik zu treten bis sich seine gerichtliche Situation geklärt hat und ihm die Freiheit zugestanden wird, die einem unschuldig Angeklagten gebührt.

Er wird beschuldigt an einem terroristischen Brandanschlag und Raubüberfall beteiligt gewesen zu sein, wurde allerdings schon einmal wegen Mangels an Beweisen freigelassen. Daraufhin flüchtete er in die Anonymität, da er befürchtete keinen fairen Prozess zu bekommen.

Vor ein paar Monaten war sein Gesundheitszustands so kritisch, dass er sich in ein öffentlichen Krankenhaus einliefern lassen musste, in dem ihn die Polizei direkt festnahm.