Mapuche-hommes de la terre
| home | archiv | benetton | die EU | kultur | veranstaltungen | kontakt |

24 November 2010
Chile: Prozesse gegen Politischen Gefangene Mapuche werden fortgesetzt
(Serie 554: Noticias)



Radio CORAX sprach mit Natividad Llanquileo.
http://radio.mapuche.nl/audio/1_175.m3u

http://radio.mapuche.nl/

Interview mit Natividad Llanquileo, Sprecherin der Gefangenen Mapuche. Von Mitte Juli bis Mitte Oktober 2010 befanden sich 35 politische Gefangenen der Mapuche in südchilenischen Gefängnissen im Hungerstreik.

Ihre Forderungen waren die Abschaffung des Antiterrorgesetzes und der Militärjustiz, die Demilitarisierung der Mapuche-Gemeinden und die Freilassung aller politischen Gefangenen Mapuche. Nach wochenlangen Verhandlungen mit der chilenischen Regierung beendeten die Mapuche ihren Hungerstreik.

Die chilenische Regierung hat Reformen der Militärjustiz eingeleitet und zugesagt, das Antiterrorgesetz nicht in den Verfahren gegen die 35 Mapuche anzuwenden. Radio CORAX sprach mit Natividad Llanquileo.

Sie ist eine von vier SprecherInnen der Politischen Gefangenen Mapuche. Sie befindet sich derzeit auf Europareise, um von der Hungerstreikbewegung und der aktuellen Situation des Kampfes der Mapuche um Land und Selbstbestimmung zu berichten. Dokumentarfilm über den Prozess von Pascual Pichún: