Mapuche-hommes de la terre
| home | archiv | benetton | die EU | kultur | veranstaltungen | kontakt |

11. Juni 2015
Leuven: Schweigeprotest von Mapuche bei Preisverleihung.
Gestern während der Verleihung des Ehrendoktortitels an die chilenische Präsidentin Bachelet an der Universität von Leuven/Belgien.

Mapuche Koordination Europa

Die Mapuche-Koordination Europas mit Repräsentantinnen aus der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Deutschland organisierten während der Zeremonie einen schweigenden Protest, um auf die unrechtmäßige Verleihung der Ehrendoktorwürde an Bachelet aufmerksam zu machen.

Bereits bei Betreten des Zeremoniensaals näherten sich Carabineros (militarisierte Polizei Chiles), um die Mapuche-Frauen über den Grund ihres Erscheinens auszufragen und wollten ihre Namen wissen. Die Carabineros forderten, die Dokumente mit der Deklaration der Mapuche-Koordination Europas auszuhändigen, da sie sonst die Polizei verständigen würden und “dann wisst ihr ja was passiert”.

Die Mapuche machten die Carabineros darauf aufmerksam, dass sie im Recht wären der Zeremonie beizuwohnen, da sie registriert und akkreditiert wurden und außerdem nichts unrechtmäßiges machen würden.

Vor und direkt neben die Frauen setzten sich zwei achtsame Carabineros, die jede Bewegung mitverfolgten.

Mit der Dankesrede der chilenischen Präsidentin erhoben sich die Mapuche-Frauen und hielten Schilder in die Höhe. Schweigend blieben sie während der 40-minütigen Rede der Präsidentin stehen. Auf den Schildern wurde unter anderem die Entmilitarisierung der Mapuche-Gebiete, Selbstbestimmung, Rückgabe der indigenen Territorien oder die Freilassung der Mapuche gefordert, die in politischer Gefangenschaft sind. Sie machten auf die Repressionen gegen die Mapuche aufmerksam, forderten das Recht auf ihre Sprache, Mapuzungun und die Einhaltung der bestehenden Verträge zwischen dem chilenischen Staat und der Mapuche-Nation.

Nach der Rede der Präsidentin wurde zu einem Empfang eingeladen. Viele Besucher und Journalisten waren sehr interessiert an der Situation der Mapuche, nahmen die Deklaration mit und gratulierten den Mapuche-Frauen für ihren stillen, aber sehr eindrucksvollen Protest. Auf Spanisch, Französisch, Niederländisch, Deutsch und Englisch wurden Interviews geführt und konnte sich mit den Menschen ausgetauscht werden.

Von den Organisatoren wurde sichergestellt, dass die Mapuche nicht zum Empfang zugelassen wurden und man begleitete sie mit viel Wachpersonal vor die Tür des Zeremoniensaals der Universität von Leuven.

English: http://www.mapuche.nl/english/

Français: http://www.mapuches.org/info/

Bilder: https://mapuchenl.wordpress.com/