31.Oktober.2013
Petition gegen Polizeigewalt gegen das Volk der Mapuche in Chile.

Weshalb dies wichtig ist.
Ein Großteil der Konflikte zwischen dem indigenen Volk der Mapuche und dem chilenischen Staat basiert auf Landforderungen. Viele Mapuche-Gemeinden erheben Anspruch auf Gebiete, die ihnen seit der chilenischen Unabhängigkeit, vor allem durch Landenteignungen während der Militärdiktatur unter General Augusto Pinochet (1973-1990), genommen wurden. Die Proteste der Mapuche hinsichtlich beschriebener Problematik sind für die chilenische Regierung Grund genug, sie als "Terroristen" zu verurteilen. So sind willkürliche, repressive und gewalttätige Maßnahmen der chilenischen Polizei in den Gemeinden der Mapuche an der Tagesordnung.
Hausdurchsuchungen werden oftmals ohne richterlichen Durchsuchungsbeschluss durchgeführt, verhaftete Mapuche auf Basis des aus der Militärdiktatur stammenden Antiterrorgesetzes verurteilt.
Die Mapuche kämpfen nicht nur für die Rückgewinnung ihres Landes, sondern auch für ihr Recht auf Selbstbestimmung und sehen sich in diesem Zuge wiederholt Menschenrechtsverletzungen durch die Institutionen des chilenischen Staats ausgesetzt.
Mit dieser Petition soll vor allem wachsendes internationales Interesse hinsichtlich beschriebener Problematik hervorgerufen und gegenüber dem chilenischen Staat vermittelt werden.
Am 09. Oktober 2013 hat in der Comunidad Autónoma Temucuicui eine gewaltsame Durchsuchung durch die chilenische Polizei stattgefunden. Jorge Huenchullán, Sprecher der Comunidad, berichtet, dass rund 300 voll bewaffnete Polizisten, teilweise mit Panzern, eingedrungen seien. Sie verwüsten Häuser, töteten Vieh und ließen etwa ein Dutzend Verwundete zurück. Der Lonko (Häuptling) von Temucuicui und vier weitere Mitglieder wurden festge-nommen. Wir fordern ein Ende der polizeilichen Repression und der willkürlichen staatlichen Gewalt in den Comunidades der Mapuche. Wir fordern von Staat und Polizei in Chile, die Menschenrechte der Mapuche, insbesondere der Frauen und Kinder, zu respektieren und zu schützen.
Weitere Fotos
http://www.mapuche.nl/espanol/temucuicui131009.html
DIESE PETITION UNTERZEICHNEN:
https://secure.avaaz.org/
|